ICS, Stuttgart
31.01. - 02.02.2025
127
65
-
Ärztekongress:
31. Januar 2025: 09:00 – 18:00 Uhr
01. Februar 2025: 09:00 – 18:00 Uhr
02. Februar 2025: 09:00 – 14:45 Uhr
medizin Messe:
31. Januar 2025: 09:00 - 18:00 Uhr
01. Februar 2025: 09:00 - 18:00 Uhr
02. Februar 2025: 09:00 - 16:00 Uhr
Ihre Buchung für den Ärztekongress beinhaltet ein ÖPNV-Ticket, das Sie für Fahrten im Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart (VVS) am Tag Ihres Kongressbesuchs berechtigt.
Das Messe- und Kongressgelände ist durch seine gute Verkehrsanbindung einfach und schnell zu erreichen. Vom Stuttgarter Hauptbahnhof geht es mit der S-Bahn S2 oder S3 in Richtung Flughafen (Filderstadt) / Messe Stuttgart. Mit der Stadtbahnlinie U6 gelangen Besucherinnen und Besucher ähnlich rasch zum Messegelände. Die Linie verkehrt seit Dezember 2021 bis zur Endhaltestelle Flughafen/Messe in der Nähe der Messepiazza.
Die Fahrtzeit zwischen Stuttgart Hauptbahnhof und der Messe Stuttgart beträgt 27 Minuten.
Mehr Informationen finden Sie hier: www.vvs.de
Eine kostengünstige Alternative zum Parken am Messegelände sind die P+R Parkplätze Oberaichen und Echterdingen. Dort können Besucher ihr Fahrzeug auf einem von über 350 Parkplätzen stehen lassen und entspannt mit der S-Bahn weiterreisen. Die Fahrzeit beträgt acht Minuten vom P+R Parkplatz Oberaichen und drei Minuten vom P+R Parkhaus Echterdingen.
Die Anmeldung zum Ärztekongress erfolgt grundsätzlich online, es können vor Ort ebenfalls Tickets gekauft werden. Bitte beachten, dass die Anmeldezahl zur Veranstaltung begrenzt ist.
Eine Stornierung ist grundsätzlich in schriftlicher Form (postalisch oder per E-Mail) gegenüber der Kongressorganisation EMENDO Event + Congress vorzunehmen. Nach Eingang der Anmeldung ist keine Kartenrückgabe mehr möglich. Die Teilnahmegebühr muss in diesem Fall in voller Höhe entrichtet werden.
Ist ein angemeldeter Teilnehmer verhindert, kann ein Ersatzteilnehmer kostenfrei angemeldet werden, sofern eine solche Änderung schriftlich (postalisch oder per E-Mail) erfolgt. Die Kongressorganisation EMENDO Event + Congress ist hierüber rechtzeitig zu informieren.
regulär | Tageskarte (Fr, Sa oder So) |
Dauerkarte (Fr-So) |
---|---|---|
Early-Bird (gültig bis 31.12.24) | 160,00 € | 280,00 € |
Regulär | 185,00 € | 325,00 € |
ermäßigt | Tageskarte (Fr, Sa oder So) |
Dauerkarte (Fr-So) |
---|---|---|
Early-Bird (gültig bis 31.12.24) | 105,00 € | 240,00 € |
Regulär | 125,00 € | 270,00 € |
EMENDO Event + Congress GmbH & Co. KG
Riedstraße 25
73760 Ostfildern
+49 711 4605376-19
teilnehmer@aerztekongress-stuttgart.de
Veranstalter:
Landesmesse Stuttgart GmbH & Co. KG
Messepiazza 1
70629 Stuttgart
info@messe-stuttgart.de
Für organisatorische Fragen:
Bezirksärztekammer Nordwürttemberg
Jahnstr. 5
70597 Stuttgart
Fachbereich Fortbildung:
+49 711 76981-211
fortbildung@baek-nw.de
Messe Stuttgart
ICS Internationales Congresscenter Stuttgart
Messepiazza 1
70629 Stuttgart
Den Übersichtsplan der Messe Stuttgart finden Sie hier.
Bitte nutzen Sie den Eingang Ost.
Ihre Buchung für den Ärztekongress beinhaltet ein ÖPNV-Ticket, das Sie für Fahrten im Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart (VVS) am Tag Ihres Kongressbesuchs berechtigt.
Das Messe- und Kongressgelände ist durch seine gute Verkehrsanbindung einfach und schnell zu erreichen. Vom Stuttgarter Hauptbahnhof geht es mit der S-Bahn S2 oder S3 in Richtung Flughafen (Filderstadt) / Messe Stuttgart. Mit der Stadtbahnlinie U6 gelangen Besucherinnen und Besucher ähnlich rasch zum Messegelände. Die Linie verkehrt seit Dezember 2021 bis zur Endhaltestelle Flughafen/Messe in der Nähe der Messepiazza.
Die Fahrtzeit zwischen Stuttgart Hauptbahnhof und der Messe Stuttgart beträgt 27 Minuten.
Mehr Informationen finden Sie hier: www.vvs.de
Mit Ihrer Anmeldung zum Ärztekongress haben Sie automatisch Zugang zur Messe medizin an allen drei Messetagen (31. Januar - 02. Februar 2025).
Zugang erhalten Sie über den Eingang Ost, bitte halten Sie alle erforderlichen Nachweise bereit.
Das Messe- und Kongressgelände ist durch seine gute Verkehrsanbindung einfach und schnell zu erreichen. Vom Stuttgarter Hauptbahnhof geht es mit der S-Bahn S2 oder S3 in Richtung Flughafen (Filderstadt) / Messe Stuttgart. Mit der Stadtbahnlinie U6 gelangen Besucherinnen und Besucher ähnlich rasch zum Messegelände. Die Linie verkehrt seit Dezember 2021 bis zur Endhaltestelle Flughafen/Messe in der Nähe der Messepiazza.
Die Fahrtzeit zwischen Stuttgart Hauptbahnhof und der Messe Stuttgart beträgt 27 Minuten.
Mehr Informationen finden Sie hier: www.vvs.de
Alle erforderlichen Unterlagen können Sie nach der Anmeldung in Ihrem persönlichen Account herunterladen. Sie erhalten den Zugang zu Ihrem persönlichen Account per E-Mail.
Das E-Ticket können Sie nach Zahlungseingang herunterladen.
Vor Ort müssen Sie sich mit Ihrem E-Ticket am Registrierungscounter anmelden. Anschließend erhalten Sie Ihr Namensschild mit dem Sie das Drehkreuz am Eingang Ost passieren können.
Es findet ein Tickettausch statt.
Die Anmeldung zum Ärztekongress erfolgt grundsätzlich online, es können vor Ort ebenfalls Tickets gekauft werden. Bitte beachten, dass die Anmeldezahl zur Veranstaltung begrenzt ist.
Bei Anmeldung zum 59. Ärztekongress 2025 erhalten Sie automatisch ein ÖPNV-Ticket, das Sie für Fahrten im Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart (VVS) am Tag Ihres Kongessbesuchs berechtigt. Das Ticket erhalten Sie kurz vor der Veranstaltung per E-Mail.
Es erfolgt keine Zusendung von weiteren Tagungsunterlagen/Namensschildern.
Nach der Onlineanmeldung zum Kongress erhalten Sie automatisch eine Buchungsbestätigung per E-Mail. In dieser E-Mail befindet sich der Link zum Download Ihrer Rechnung in Ihrem persönlichen Teilnehmer-Account..
Bitte überweisen Sie den offenen Betrag unter Angabe Ihrer Rechnungsnummer innerhalb von 14 Tagen auf das im Rechnungsfuß aufgeführte Konto. Oder wählen Sie eine der Direktzahlmethoden innerhalb der Kongressregistrierung (Kreditkarte, PayPal, Sofortüberweisung).
Vor Ort ist keine Barzahlung möglich.
In diesem Jahr erhalten Sie Ihre Zertifikate nach dem Kongress online über Ihren persönlichen Ärztekongress Teilnehmer-Account zum Download.
Bitte beachten Sie, dass Sie dennoch die geforderte Mindestanwesenheitsdauer erfüllen und sich nach den Vorträgen wieder ausscannen lassen.
Haben wir bei der Kongress-Anmeldung Ihre EFN erhalten, erfolgt die Punktemeldung an die Ärztekammer automatisch.
Jahnstraße 5
70597 Stuttgart
+49 711 4605376-19
teilnehmer@aerztekongress-stuttgart.de
EMENDO Event + Congress GmbH & Co. KG
Riedstraße 25
73760 Ostfildern
+49 711 4605376-19
teilnehmer@aerztekongress-stuttgart.de
VERANSTALTER
Landesmesse Stuttgart GmbH & Co. KG
Messepiazza 1
70629 Stuttgart
info@messe-stuttgart.de
Ade, Dr. med.
Torsten
Rems-Murr-Kliniken gGmbH
Interdisziplinäre Notaufnahme - INA
#57 | Der KV-Bereitschaftsdienst - nur gemeinsam | 02.02.2025 11:00 |
Ahne, Dr. med.
Sieglinde
Institut für Rechtsmedizin
#61 | Leichenschau - ein Dialog über Vorgaben und Machbarkeiten | 02.02.2025 13:15 |
Ahne, Dr. med.
Thomas
Gesundheitszentrum Todtnau
#61 | Leichenschau - ein Dialog über Vorgaben und Machbarkeiten | 02.02.2025 13:15 |
Albert, Prof. Dr. med.
Jörg
Klinikum Stuttgart - Katharinenhospital
Klinik für Gastroenterologie, gastrointestinale Onkologie, Hepatologie und Infektiologie
#03 | Innovative Krebstherapien bei GI-Tumoren - Chancen und Risiko | 31.01.2025 09:00 |
Albert, Matthias
#05 | Verbale und körperliche Aggression in Klinik und Praxis | 31.01.2025 09:00 |
Althaus, Priv. Doz. Dr. med.
Katharina
Christophsbad
Klinik für Neuroradiologie
#52 | Update neurologische Volkserkrankungen: Vom Alzheimer bis zum Schlaganfall | 02.02.2025 09:00 |
Andus, Prof. Dr. med.
Tilo
Klinikum Stuttgart - Krankenhaus Bad Cannstatt
Klinik für Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie und Hepatologie
#03 | Innovative Krebstherapien bei GI-Tumoren - Chancen und Risiko | 31.01.2025 09:00 |
aus der Beek, Dr.
Tim
Rheinisch-Westfälisches Institut für Wasserversorgung IWW
Bereich Wasserressourcen-Management
#54 | Nachhaltige Arzneimittelversorgung | 02.02.2025 11:00 |
Baltruweit, Maxana
Batra, Prof. Dr. med.
Anil
Universitätsklinikum Tübingen
Allg. Psychiatrie/ Suchtmedizin
#35 B | Kardio News 2025- Herz-Kreislauferkrankungen, DAS Update - Teil II | 01.02.2025 14:00 |
Bauernfeind,
Johannes
AOK Baden-Württemberg
Vorstandsvorsitzender
#54 | Nachhaltige Arzneimittelversorgung | 02.02.2025 11:00 |
Baumgartner, Prof. Dr. sc. nat.
Stephan
Fakultät für Gesundheit
Department für Humanmedizin
Beck, Dr. med. Dietmar
#37 | Palliativmedizin: Praxis und Evidenz der Symptomlinderung am Lebensende | 01.02.2025 11:30 | |
#40 | Wie wollen wir sterben? | 01.02.2025 14:00 |
Becker, Prof. Dr. med.
Gerd
ALB FILS KLINIKEN GmbH
#59 | Update Onkologie - Moderne Therapieoptionen beim NSCLC: Interdisziplinäres Management | 02.02.2025 13:15 |
Bergmann,
Damian
Klinikverbund Südwest GmbH
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
#22 | Pädiatrie Update | 31.01.2025 16:30 |
Bischoff, Prof. Dr. med.
Stephan C.
Universität Hohenheim
Institut für Ernährungsmedizin
#24 | Mikrobiom - Mythen und Nutzen für den praktischen Alltag | 31.01.2025 16:30 |
Bischoff, Dr. med.
Martina
UNIVERSITÄTSKLINIKUM FREIBURG
Institut für Allgemeinmedizin
Institut für Medizinische Biometrie und Statistik
#KWBW | Entscheidungsunterstützung in der Hausarztpraxis mit Point of care Ultraschall (POCUS) | 31.01.2025 09:00 |
Blankenhorn, Dr. med.
Sophia
Bezirksärztekammer Südwürttemberg
#44 | Personalmanagement in Zeiten des Fachkräftemangels | 01.02.2025 16:30 |
Blum, MSC, Prof. Dr. med. Andreas
#16 A | Grundkurs über die Dermatoskopie von malignen und benignen Hauttumoren | 31.01.2025 14:00 | |
#16 B | Aufbaukurs über die Dermatoskopie von malignen und benignen Hauttumoren | 31.01.2025 16:30 | |
#38 | Hauterkrankungen im klinischen Alltag - Tipps aus und für die Praxis | 01.02.2025 14:00 |
Bohle, Dr. med.
Wolfram
Klinikum Stuttgart - Katharinenhospital
Klinik für Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Pneumologie
#20 A | Sonographie - Fit für die Praxis - Teil I | 31.01.2025 14:00 |
Bommer, Prof. Dr. med. Martin
#59 | Update Onkologie - Moderne Therapieoptionen beim NSCLC: Interdisziplinäres Management | 02.02.2025 13:15 |
Braun, Dr. med.
Eva-Marie
Filderklinik
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
#11 | Möglichkeiten der Komplementärmedizin im Rahmen eines zertifizierten Organzentrums | 31.01.2025 11:30 |
Bublitz, Dr. med.
Susanne
Hausärztinnen- und Hausärzteverband Baden-Württemberg e.V.
#44 | Personalmanagement in Zeiten des Fachkräftemangels | 01.02.2025 16:30 |
Buchholz, PD Dr. med.
Arne
Diakonie-Klinikum Stuttgart
Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie
Orthopädische Klinik Paulinehilfe
#36 B | Wie hätten Sie's gemacht - Fallstricke im ärztlichen Notdienst und in der Notaufnahme - TED-gestütztes Seminar Teil II | 01.02.2025 14:00 |
Burgstahler, Prof. Dr. med.
Christof
Universitätsklinikum Tübingen
Sportklinik
#35 A | Kardio News 2025- Herz-Kreislauferkrankungen, DAS Update - Teil I | 01.02.2025 11:30 |
Chatzitomaris,
Apostolos
Klinikum Stuttgart - Katharinenhospital
Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Geriatrie
#15 | Praktische Geriatrie für Klinik und Praxis | 31.01.2025 14:00 |
Conrad, Dr. med
Titus
Diakonie-Klinikum Stuttgart
Klinik für Kardiologie
#36 A | Wie hätten Sie's gemacht - Fallstricke im ärztlichen Notdienst und in der Notaufnahme - TED-gestütztes Seminar Teil I | 01.02.2025 11:30 |
Cramer, Prof. Dr. med.
Holger
Universitätsklinikum Tübingen
Institut für Allgemeinmedizin & Interprofessionelle Versorgung
#13 | Brücken Bauen: Integrative Onkologie für eine ganzheitliche Patientenversorgung | 31.01.2025 11:30 |
Cyppel,
Christina
Gesundheitsamt Stuttgart
#27 | Themen aus dem Öffentlichen Gesundheitsdienst: Kinder- und Jugendgesundheit / Legionellen im Trinkwasser / Grundlagen und Grenzen der Heilkundeausübung | 01.02.2025 09:00 |
Dachsel, Dr. med.
Günther
Praxis
#18 | „Primum non nocere, secundum cavere, tertium sanare“ - Akupunktur in der Praxis | 31.01.2025 14:00 |
Deininger, Dr. med.
Timo
ALB FILS KLINIKEN GmbH
Thoraxzentrum Südwest
Domeyer, Dr. med.
Clemens
Klinikum Esslingen GmbH
Kinder & Jugendpsychiatrie
#63 | Update Kinder- und Jugendpsychiatrie | 02.02.2025 13:15 |
Dreimann, Priv.Doz. Dr. med.
Marc
Klinik Markgröningen
#19 | Aktuelle Konzepte der Behandlung von Wirbelsäulentumoren | 31.01.2025 14:00 |
Dörr, Dr. med.
Stefan
St. Bernhard Hospital
#15 | Praktische Geriatrie für Klinik und Praxis | 31.01.2025 14:00 |
de Laporte, Dr. med.
Jürgen
Bezirksärztekammer Nordwürttemberg
# Podiumsdiskussion | Interprofessionelle Podiumsdiskussion: Der stark fordernde Patient | 31.01.2025 16:30 | |
#50 A | Fieberleitlinie und Hyperthermie | 02.02.2025 09:00 | |
#50 B | Ist Fieber nützlich? Vom Kindesinfekt bis Krebs | 02.02.2025 11:00 |
du Bois, Dr. med.
Gabriele
MVZ genetikum GmbH
#17 | Geschlechtersensible Medizin in der täglichen Praxis | 31.01.2025 14:00 |
Ehmann, Dr. med.
Rainer
Ambulante Pneumologie mit Allergiezentrum Stuttgart
#32 | Häufige allergische Erkrankungen - Tipps und Rezepte für Primärversorger | 01.02.2025 11:30 |
Einhart, Dr. med.
Natascha
Bundesärztekammer
Dezernat 1 – Ärztliche Versorgung und Arzneimittel
#AkdÄ | Fortbildung der Arzneimittelkommission der Deutschen Ärzteschaft | 01.02.2025 09:00 |
Ellerkamp, PD Dr. med.
Verena
Städtisches Klinikum Karlsruhe
Klinik für Kinderchirurgie und Kinderurologie
#02 | D-Arzt-Fortbildung - Kindertraumatologie | 31.01.2025 09:00 |
Enzel, Dr. med Ulrich
#28 | Die Vorsorgeuntersuchungen U2-U9 - Effizient und sicher durchführen | 01.02.2025 09:00 | |
#34 | Was der Hausarzt über Kinderkrankheiten wissen sollte | 01.02.2025 11:30 | |
#48 | Potentiale der Phytotherapie bei Kindern und Jugendlichen | 02.02.2025 09:00 |
Ernle,
Corinna
Praxis
#17 | Geschlechtersensible Medizin in der täglichen Praxis | 31.01.2025 14:00 |
Etzersdorfer, Univ.-Prof. Dr. med.
Elmar
Furtbachkrankenhaus
Klinik für Psychiatrie
#60 | Depressionen in der Hausarztpraxis | 02.02.2025 13:15 |
Fabian, Dr. med.
Matthias
Katharinenhospital
#62 | ePA für alle! | 02.02.2025 13:15 |
Falke B.A.,
Britta
Palliative Care Team Stuttgart
#37 | Palliativmedizin: Praxis und Evidenz der Symptomlinderung am Lebensende | 01.02.2025 11:30 |
Fernandez, Prof. Dr.
Francisco F.
Klinikum Stuttgart - Olgahospital
#02 | D-Arzt-Fortbildung - Kindertraumatologie | 31.01.2025 09:00 |
Gabel,
Marius
Türk Fuss-Vital-Center
#64 | Fußgesundheit - interdisziplinäre Therapie | 02.02.2025 13:15 |
Gabel, Dr. med. Dr. h.c.
Michael
ATOS Klinik
#64 | Fußgesundheit - interdisziplinäre Therapie | 02.02.2025 13:15 |
Gaipl, Prof. Dr. rer. nat. habil.
Udo
Uniklinikum Erlangen
Translationale Strahlenbiologie
#50 A | Fieberleitlinie und Hyperthermie | 02.02.2025 09:00 |
Geiger, Dr. med.
Michaela
Privatpraxis für ganzheitliche Medizin
#39 | Bewährtes aus der Integrativen Medizin | 01.02.2025 14:00 |
Geiss,
Anne
Gesundheitsamt
#09 | Auswurf, Ausfluss, ABS: Hygiene und Infektiologie im Praxisalltag | 31.01.2025 11:30 |
Giebeler, Prof. Dr. med.
Christoph
Alb Fils Kliniken
Klinik am Eichert
Allgemeinchirurgische Klinik
Gefäßchirurgie
#55 | Neue Konzepte in der Behandlung chronischer Wunden | 02.02.2025 11:00 |
Gitsioudis, PD Dr. med.
Gitsios
Karl-Olga-Krankenhaus
Klinik für Innere Medizin mit Schwerpunkt Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin
#14 | Notfälle in der Praxis | 31.01.2025 14:00 |
Gonser, Dr. med.
Christoph
BG Klinik Tübingen
Unfall- und Wiederherstellungschirurgie
#02 | D-Arzt-Fortbildung - Kindertraumatologie | 31.01.2025 09:00 |
Gottfried, Dr. med.
Julia
Klinikum Stuttgart
#43 | Die Psyche in der Onkologie | 01.02.2025 16:30 |
Graf, Dr. Dipl- Psych
Johanna
Klinikum Stuttgart
#43 | Die Psyche in der Onkologie | 01.02.2025 16:30 |
Grischke, Prof. Dr. med.
Eva-Maria
Universitäts-Frauenklinik Tübingen
Onkologie
#47 | Aktuelles aus Gynäkologie und Senologie - wichtige Informationen für die Praxis | 02.02.2025 09:00 |
Gronbach, Dr. rer. nat.
Kerstin
Gesundheitsamt Stuttgart
#09 | Auswurf, Ausfluss, ABS: Hygiene und Infektiologie im Praxisalltag | 31.01.2025 11:30 |
Groß, Dr. med.
Andrea
Praxis Dr. Groß
#01 | Emotionaler Notfallkoffer zur psychomentalen Stabilisierung im Alltag und Beruf | 31.01.2025 09:00 |
Gündel, Prof. Dr. med.
Harald
Universitätsklinikum Ulm
Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
#25 | Generation krank - passen Mensch und Arbeit noch zusammen? | 31.01.2025 16:30 |
Hahn, Prof. Dr. med.
Markus
Universitäts-Frauenklinik Tübingen
Senologie
#47 | Aktuelles aus Gynäkologie und Senologie - wichtige Informationen für die Praxis | 02.02.2025 09:00 |
Hanke, Dr. med.
Hartmut
Cardiologicum Stuttgart
Gesundheitshaus am Diakonissenplatz
#08 | Neue Entwicklungen in der Kardiologie | 31.01.2025 11:30 |
Haun, PD Dr. med.
Markus
Universitätsklinikum Heidelberg
Klinik für Allgemeine lnnere Medizin und Psychosomatik
#49 | Psychosomatische Medizin in unterschiedlichen Settings | 02.02.2025 09:00 |
Hegemann, Dr. med.
Miriam
St. Antonius-Hospital Gronau
#04 | Auf einen Espresso mit der Urologie | 31.01.2025 09:00 |
Heimann, Dr. med.
Julia
Ambulante Pneumologie mit Allergiezentrum Stuttgart
#32 | Häufige allergische Erkrankungen - Tipps und Rezepte für Primärversorger | 01.02.2025 11:30 |
Heinz, Dr. med.
Wolfgang
Helios Klinik Rottweil
Klinik für Innere Medizin II
#20 A | Sonographie - Fit für die Praxis - Teil I | 31.01.2025 14:00 | |
#20 B | Sonographie - Fit für die Praxis - Teil II | 31.01.2025 16:30 | |
#46 | Infektiologie - The big five: Klinische relevante Infektionen aus fünf Bereichen | 01.02.2025 16:30 | |
#53 A | Notfallsonographie - Teil I | 02.02.2025 09:00 | |
#53 B | Notfallsonographie - Teil II | 02.02.2025 11:00 |
Henkel, Dr. med.
Karsten
Klinikum Christophsbad
#12 | Depressionen, Demenz, Kopfbildgebung: Aktuelles für die Praxis | 31.01.2025 11:30 | |
#56 | Schmerztherapie in jedem Alter | 02.02.2025 11:00 |
Herdeg, Prof. Dr. med.
Christian
Meidus Klinik Ruit
Klinik für Kardiologie
#35 A | Kardio News 2025- Herz-Kreislauferkrankungen, DAS Update - Teil I | 01.02.2025 11:30 |
Hildebrand, Dr. med.
Annette
Landeshauptstadt Stuttgart
Gesundheitsamt
Tuberkulose Ambulanz
#46 | Infektiologie - The big five: Klinische relevante Infektionen aus fünf Bereichen | 01.02.2025 16:30 |
Hildebrand,
Renée
Diakonie-Klinikum Stuttgart
#65 | Update Urologie | 02.02.2025 13:15 |
Hiller, Dr. med.
Stefan
Filderklinik
Integrative Onkologie
#11 | Möglichkeiten der Komplementärmedizin im Rahmen eines zertifizierten Organzentrums | 31.01.2025 11:30 | |
#39 | Bewährtes aus der Integrativen Medizin | 01.02.2025 14:00 | |
#50 A | Fieberleitlinie und Hyperthermie | 02.02.2025 09:00 | |
#50 B | Ist Fieber nützlich? Vom Kindesinfekt bis Krebs | 02.02.2025 11:00 |
Hobohm, Prof. Dr. rer. nat.
Uwe
Technische Hochschule Mittelhessen
University of Applied Sciences
#50 B | Ist Fieber nützlich? Vom Kindesinfekt bis Krebs | 02.02.2025 11:00 |
Horn, Dr. med.
Stephan
Marienhospital Stuttgart
Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin und Schmerzmedizin
#46 | Infektiologie - The big five: Klinische relevante Infektionen aus fünf Bereichen | 01.02.2025 16:30 |
Hölzer, PD Dr. med.
Michael
Sonnenberg Klinik gGmbH
#25 | Generation krank - passen Mensch und Arbeit noch zusammen? | 31.01.2025 16:30 |
Höschele,
Michael
PTA Center GmbH
#64 | Fußgesundheit - interdisziplinäre Therapie | 02.02.2025 13:15 |
Hübner-Zimmermann, Dr. med.
Ingeborg
Stadt Mannheim
Fachbereich Jugendamt und Gesundheitsamt
#09 | Auswurf, Ausfluss, ABS: Hygiene und Infektiologie im Praxisalltag | 31.01.2025 11:30 |
Jacob, Dr. med.
Esther
Robert Bosch Krankenhaus
Abteilung für Psychosomatische Medizin
#07 | Klinische Herausforderungen in Klinik und Praxis am Beispiel der Psychokardiologie aus Sicht der Kardiologie und der Psychosomatik - Fallberichte der Dozentinnen und des Auditoriums | 31.01.2025 09:00 |
Jacob, Prof. Dr. med.
Christian
medius KLINIK KIRCHHEIM
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
#05 | Verbale und körperliche Aggression in Klinik und Praxis | 31.01.2025 09:00 |
Jacobshagen, Prof. Dr. med.
Claudius
St. Vincentius-Kliniken
Kardiologie, Intensivmedizin und Angiologie
#08 | Neue Entwicklungen in der Kardiologie | 31.01.2025 11:30 | |
#14 | Notfälle in der Praxis | 31.01.2025 14:00 |
Janke, Dr. med.
Marion
pro familia Stuttgart
#58 | Ungewollte Schwangerschaft - wie gehen wir in der Hausarztpraxis damit um? | 02.02.2025 11:00 |
Jatkowski, Dr. med.
Achim
Klinikum Stuttgart - Katharinenhospital
Innere Medizin
#20 A | Sonographie - Fit für die Praxis - Teil I | 31.01.2025 14:00 |
Joas, Dr. med.
Gunter
Klinikum Esslingen GmbH
Kinder- und Jugendpsychiatrie
#63 | Update Kinder- und Jugendpsychiatrie | 02.02.2025 13:15 |
Joggerst, Dr.
Brigitte
Gesundheitsamt im Landratsamt Karlsruhe
#27 | Themen aus dem Öffentlichen Gesundheitsdienst: Kinder- und Jugendgesundheit / Legionellen im Trinkwasser / Grundlagen und Grenzen der Heilkundeausübung | 01.02.2025 09:00 |
Kaleadis, Dr. med.
Katharina
ALB FILS KLINIKEN GmbH
Thoraxchirurgie
#59 | Update Onkologie - Moderne Therapieoptionen beim NSCLC: Interdisziplinäres Management | 02.02.2025 13:15 |
Kaneko, Dr. med
Tanja
Krankenhaus Bethel Berlin
#53 A | Notfallsonographie - Teil I | 02.02.2025 09:00 | |
#53 B | Notfallsonographie - Teil II | 02.02.2025 11:00 |
Kaschdailewitsch,
Elke
Filderklinik
Und Tätigkeit im Institut für Allgemeinmedizin & Interprofessionelle Versorgung des Universitätsklinikum Tübingen
#39 | Bewährtes aus der Integrativen Medizin | 01.02.2025 14:00 |
Kerner, Dr. med. Ulrike
#18 | „Primum non nocere, secundum cavere, tertium sanare“ - Akupunktur in der Praxis | 31.01.2025 14:00 |
Kizilhan, Prof. Dr. Dr.
Jan Ilhan
Institut für transkulturelle Gesundheitsforschung
#42 | Kultursensibilität in der medizinischen Praxis - in Kooperation mit dem Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration | 01.02.2025 16:30 |
Klasen, Dr. med
Christine
Diakonie-Klinikum Stuttgart
Innere Medizin/Endokrinologie
#06 | Endokrin bedingte arterielle Hypertonie - was ist für den Hausarzt wichtig? Wann sind Endokrinologe und Endokriner Chirurg wichtig? | 31.01.2025 09:00 |
Klein, Dr. med.
Christoph
Hausärzte im Hofgut
#KWBW | Entscheidungsunterstützung in der Hausarztpraxis mit Point of care Ultraschall (POCUS) | 31.01.2025 09:00 |
Klemke, Prof. Dr.med.
Claus-Detlev
Städtisches Klinikum Karlsruhe GmbH
#29 | Entzündliche Hauterkrankungen erkennen und behandeln | 01.02.2025 09:00 |
Klink, Dr. med.
Antje
Robert Bosch GmbH
#25 | Generation krank - passen Mensch und Arbeit noch zusammen? | 31.01.2025 16:30 |
Knödler,
Sven
DRK Kreisverbandes Rems-Murr e.V.
Kreisgeschäftsführer
#57 | Der KV-Bereitschaftsdienst - nur gemeinsam | 02.02.2025 11:00 |
Kotterik, Dipl.-Psych.
Simone
Robert Bosch Krankenhaus
Abteilung für Psychosomatische Medizin
#07 | Klinische Herausforderungen in Klinik und Praxis am Beispiel der Psychokardiologie aus Sicht der Kardiologie und der Psychosomatik - Fallberichte der Dozentinnen und des Auditoriums | 31.01.2025 09:00 |
Krautter, Dr. med
Markus
Klinikum Stuttgart - Katharinenhospital
Klinik für Nieren-, Hochdruck- und Autoimmunerkrankungen
#36 B | Wie hätten Sie's gemacht - Fallstricke im ärztlichen Notdienst und in der Notaufnahme - TED-gestütztes Seminar Teil II | 01.02.2025 14:00 |
Krebs, Dr. med.
Stefan
Klinik Markgröningen
#19 | Aktuelle Konzepte der Behandlung von Wirbelsäulentumoren | 31.01.2025 14:00 |
Kroh, Simon
#51 | 90 Minuten Notfallmedizin - Notfallsituationen in der Praxis für Wiedereinsteiger | 02.02.2025 09:00 |
Krtova,
Viviane
Städtisches Klinikum Karlsruhe GmbH
#29 | Entzündliche Hauterkrankungen erkennen und behandeln | 01.02.2025 09:00 |
Krämer, Prof. Dr. med.
Bernhard
Universitäts-Frauenklinik Tübingen
Department für Frauengesundheit
#47 | Aktuelles aus Gynäkologie und Senologie - wichtige Informationen für die Praxis | 02.02.2025 09:00 |
Kuhn, PD Dr. med.
Christian
ViDia Christl. Klnikiken Karlsruhe
Klinik für Kardiologie, Intensivmedizin und Angiologie
#14 | Notfälle in der Praxis | 31.01.2025 14:00 |
Köninger, Prof. Dr. med.
Jörg
Klinikum Stuttgart - Katharinenhospital
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie
#03 | Innovative Krebstherapien bei GI-Tumoren - Chancen und Risiko | 31.01.2025 09:00 |
Kühn, Prof. Dr. med.
Thorsten
Filderklinik
Gynäkologische Onkologie
#11 | Möglichkeiten der Komplementärmedizin im Rahmen eines zertifizierten Organzentrums | 31.01.2025 11:30 |
Landis M.A., Dr. med.
Anna Elisabeth
Privatärztliche Praxis für Psychiatrie, Psychosomatik, und Psychoanalyse
#40 | Wie wollen wir sterben? | 01.02.2025 14:00 |
Leonhardt-Schwarz, Dr. med.
Silke
medius KLINIK KIRCHHEIM
Klinik für Innere Medizin, Altersmedizin
#45 | Medikamente im Alter – immer weiter bis zum Tod? | 01.02.2025 16:30 |
Leschke, Prof. Dr. med.
Matthias
Praxis Dr. Rieber, Dr. Ganschow
#08 | Neue Entwicklungen in der Kardiologie | 31.01.2025 11:30 | |
#14 | Notfälle in der Praxis | 31.01.2025 14:00 | |
#35 A | Kardio News 2025- Herz-Kreislauferkrankungen, DAS Update - Teil I | 01.02.2025 11:30 |
Ley,
Patricia
Verband medizinischer Fachberufe e.V.
#44 | Personalmanagement in Zeiten des Fachkräftemangels | 01.02.2025 16:30 |
Lieber, Prof. Dr. med.
Justus
Universitätsklinikum Tübingen
Kinderheilkunde V - Kinderchirurgie und Kinderurologie
#02 | D-Arzt-Fortbildung - Kindertraumatologie | 31.01.2025 09:00 |
Liener, Prof. Dr.med.
Ulrich Christoph
MVZ Marienhospital
Orthopädie und Unfallchirurgie
#33 A | Osteoporose: Die neue Volkskrankheit - Teil I | 01.02.2025 11:30 | |
#33 B | Osteoporose: Die neue Volkskrankheit - Teil II | 01.02.2025 14:00 |
Lienig, Dr. med.
Andreas
Klinikum Stuttgart - Katharinenhospital
Klinik für Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Pneumologie
#20 B | Sonographie - Fit für die Praxis - Teil II | 31.01.2025 16:30 |
Limberger, Prof. Dr. med.
Annette
SLK-Kliniken Heilbronn GmbH
#23 | Hörprobleme bei jung und alt – Ursachen, Diagnostik und moderne Therapiemöglichkeiten | 31.01.2025 16:30 |
Lindenstrauß, Dr. med
Barbara
Kliniken Reutlingen - Klinikum am Steinenberg
Klinik für interdisziplinäre Notfallmedizin
#36 A | Wie hätten Sie's gemacht - Fallstricke im ärztlichen Notdienst und in der Notaufnahme - TED-gestütztes Seminar Teil I | 01.02.2025 11:30 |
Lingawi,
Mazen
Klinikum Stuttgart - Katharinenhospital
Klinik für Urologie und Transplantationschirurgie
#36 B | Wie hätten Sie's gemacht - Fallstricke im ärztlichen Notdienst und in der Notaufnahme - TED-gestütztes Seminar Teil II | 01.02.2025 14:00 |
Lippert, Prof. Dr. med.
Burkhardt
SLK-Kliniken Heilbronn GmbH
Klinik für HNO-Heilkunde, Kopf- und Halschirurgie, plastische Operationen
#23 | Hörprobleme bei jung und alt – Ursachen, Diagnostik und moderne Therapiemöglichkeiten | 31.01.2025 16:30 |
Lobmann,
Ralf
Klinikum Stuttgart - Katharinenhospital
Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Geriatrie
#15 | Praktische Geriatrie für Klinik und Praxis | 31.01.2025 14:00 | |
#35 A | Kardio News 2025- Herz-Kreislauferkrankungen, DAS Update - Teil I | 01.02.2025 11:30 |
Locher-Finke, Prof. Dr.
Birgit
Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Abteilung 4 Integration, Europa
#42 | Kultursensibilität in der medizinischen Praxis - in Kooperation mit dem Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration | 01.02.2025 16:30 |
Lorenz, Dr. med.
Sebastian
Hegau-Bodensee-Klinikum Singen
Klinik für Urologie Singen
#04 | Auf einen Espresso mit der Urologie | 31.01.2025 09:00 |
Lorenz,
Stephan
Klinikum Stuttgart - Katharinenhospital
Department für interdisziplinäre Akut-, Notfall- und Intensivmedizin (DIANI)
#36 B | Wie hätten Sie's gemacht - Fallstricke im ärztlichen Notdienst und in der Notaufnahme - TED-gestütztes Seminar Teil II | 01.02.2025 14:00 |
Lottermann,
Ansgar
Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
#42 | Kultursensibilität in der medizinischen Praxis - in Kooperation mit dem Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration | 01.02.2025 16:30 |
Ludwig, Prof. Dr. med.
Wolf-Dieter
Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft
#AkdÄ | Fortbildung der Arzneimittelkommission der Deutschen Ärzteschaft | 01.02.2025 09:00 |
Löble, Dr. med.
Markus
Klinikum Christophsbad
Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
#56 | Schmerztherapie in jedem Alter | 02.02.2025 11:00 |
Maitra, Dr. med.
Carola Uta
Klinik Markgröningen
#19 | Aktuelle Konzepte der Behandlung von Wirbelsäulentumoren | 31.01.2025 14:00 |
Maitra, MPH, Dr. med.
Robin T.
Hausärztliche Praxis Hemmingen
Menschenrechtsbeauftragter Landesärztekammer Baden-Württemberg
#42 | Kultursensibilität in der medizinischen Praxis - in Kooperation mit dem Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration | 01.02.2025 16:30 | |
#54 | Nachhaltige Arzneimittelversorgung | 02.02.2025 11:00 |
Malfertheiner, Prof. Dr. med.
Peter
Otto von Guericke Universität Magdeburg
Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Infektiologie
Direktor i. R.
#24 | Mikrobiom - Mythen und Nutzen für den praktischen Alltag | 31.01.2025 16:30 |
Marquardt, Dr. med.
Simone
Infektiologische Praxis
#46 | Infektiologie - The big five: Klinische relevante Infektionen aus fünf Bereichen | 01.02.2025 16:30 |
Martin, Univ.-Prof. Dr. med.
David
Universität Witten/Herdecke
Fakultät für Gesundheit - Haus D, DG
#50 A | Fieberleitlinie und Hyperthermie | 02.02.2025 09:00 | |
#50 B | Ist Fieber nützlich? Vom Kindesinfekt bis Krebs | 02.02.2025 11:00 |
Mauch, Dr. med
Martin
SRH Kliniken Landkreis Sigmaringen GmbH
#20 A | Sonographie - Fit für die Praxis - Teil I | 31.01.2025 14:00 | |
#20 B | Sonographie - Fit für die Praxis - Teil II | 31.01.2025 16:30 |
Mazurak, Dr. med.
Nazar
Universitätsklinikum Tübingen
Abteilung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
#26 | Update Reizdarmsyndrom | 01.02.2025 09:00 |
Michaelides, Dr. med.
Alexandros
Furtbachkrankenhaus
Psychiatrische Institutsambulanz
#60 | Depressionen in der Hausarztpraxis | 02.02.2025 13:15 |
Miller,
Susanne
Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis
FB 3 Jugend und Soziales - Gesundheitswesen
#42 | Kultursensibilität in der medizinischen Praxis - in Kooperation mit dem Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration | 01.02.2025 16:30 |
Millner-Uhlemann, Dr. med.
Martina
Praxis Dr. Millner-Uhlemann
#32 | Häufige allergische Erkrankungen - Tipps und Rezepte für Primärversorger | 01.02.2025 11:30 |
Minner, Dr. med.
Jörg
Hegau-Bodensee-Klinikum Singen
Klinik für Urologie und Kinderurologie
#04 | Auf einen Espresso mit der Urologie | 31.01.2025 09:00 |
Märtz,
Réka
Klinikum Stuttgart - Katharinenhospital
Klinik für Suchtmedizin und Abhängiges Verhalten
#10 | Suchtmedizin in der Praxis | 31.01.2025 11:30 |
Möhlenbrink, Dr. med.
Annette
Alb Fils Kliniken
Klinik am Eichert
Allgemeinchirurgische Klinik
Gefäßchirurgie
#55 | Neue Konzepte in der Behandlung chronischer Wunden | 02.02.2025 11:00 |
Möller, Robert
#51 | 90 Minuten Notfallmedizin - Notfallsituationen in der Praxis für Wiedereinsteiger | 02.02.2025 09:00 |
Müller-Schilling, Prof. Dr. med.
Martina
Universitätsklinikum Regensburg
Innere Medizin I
#36 A | Wie hätten Sie's gemacht - Fallstricke im ärztlichen Notdienst und in der Notaufnahme - TED-gestütztes Seminar Teil I | 01.02.2025 11:30 |
Nachtrodt, Dr. med.
Gerald
Klinikverbund Südwest GmbH
Kliniken Böblingen
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
#22 | Pädiatrie Update | 31.01.2025 16:30 |
Niebling, Prof. Dr. med. Wilhelm
#AkdÄ | Fortbildung der Arzneimittelkommission der Deutschen Ärzteschaft | 01.02.2025 09:00 |
Nolting, Dr. med.
Björn
Klinikum Esslingen GmbH
Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
#31 | Besonderheiten in der Psychotherapie in bestimmten Lebensaltern | 01.02.2025 09:00 | |
#49 | Psychosomatische Medizin in unterschiedlichen Settings | 02.02.2025 09:00 |
Nothwang MBA, Dr. med.
Jürgen
Rems-Murr-Klinik Schorndorf
Unfallchirurgie und Orthopädie, Wirbelsäulenzentrum der DWG
21 | Rückenschmerzen - wie behandeln? Eine multidisziplinäre Betrachtung | 31.01.2025 16:30 |
Ong, Prof. Dr. med.
Peter
Robert Bosch Krankenhaus
Kardiologie und Angiologie
#07 | Klinische Herausforderungen in Klinik und Praxis am Beispiel der Psychokardiologie aus Sicht der Kardiologie und der Psychosomatik - Fallberichte der Dozentinnen und des Auditoriums | 31.01.2025 09:00 |
Papenfuß, Dr. med.
Falko
Robert Bosch GmbH
#25 | Generation krank - passen Mensch und Arbeit noch zusammen? | 31.01.2025 16:30 |
Pfisterer, Dr. med.
Markus
Arzt, Naturheilverfahren, Akupunktur; Ernährungsmedizinische Schwerpunktpraxis (zertifiziert)
#24 | Mikrobiom - Mythen und Nutzen für den praktischen Alltag | 31.01.2025 16:30 |
Priwitzer, Dr. med.
Martin
Gesundheitsamt Stuttgart
#09 | Auswurf, Ausfluss, ABS: Hygiene und Infektiologie im Praxisalltag | 31.01.2025 11:30 |
Rabe,
Simone
Praxis Dr. Millner-Uhlemann
#32 | Häufige allergische Erkrankungen - Tipps und Rezepte für Primärversorger | 01.02.2025 11:30 |
Rauscher, Dr. med
Stephan
Diakonie-Klinikum Stuttgart
Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin
#36 A | Wie hätten Sie's gemacht - Fallstricke im ärztlichen Notdienst und in der Notaufnahme - TED-gestütztes Seminar Teil I | 01.02.2025 11:30 | |
#36 B | Wie hätten Sie's gemacht - Fallstricke im ärztlichen Notdienst und in der Notaufnahme - TED-gestütztes Seminar Teil II | 01.02.2025 14:00 |
Reinhardt,
Max
Robert Bosch GmbH
#25 | Generation krank - passen Mensch und Arbeit noch zusammen? | 31.01.2025 16:30 |
Riecke,
Stefan
Alb Fils Kliniken
Klinik am Eichert
Wundmanagement
#55 | Neue Konzepte in der Behandlung chronischer Wunden | 02.02.2025 11:00 |
Riedl, Prof. Dr. med.
Stefan
Alb Fils Kliniken
Klinik am Eichert
Allgemeinchirurgische Klinik
#55 | Neue Konzepte in der Behandlung chronischer Wunden | 02.02.2025 11:00 |
Riedmann,
Johannes
Praxis für Wirbelsäulen- und Gelenktherapie
#41 A | Fokussierte Sonographie Teil I - "Obere Extremität" | 01.02.2025 14:00 | |
#41 B | Fokussierte Sonographie Teil II - "Untere Extremität" | 01.02.2025 16:30 |
Rietig, Dr. med.
Anne
MVZ Marienhospital
#33 A | Osteoporose: Die neue Volkskrankheit - Teil I | 01.02.2025 11:30 | |
#33 B | Osteoporose: Die neue Volkskrankheit - Teil II | 01.02.2025 14:00 |
Roll, Dr. med.
Clemens
Infektiologische Praxis
#46 | Infektiologie - The big five: Klinische relevante Infektionen aus fünf Bereichen | 01.02.2025 16:30 |
Ruf-Özdemir, Dipl.-Psych.
Monika
Rehaklinik Bad Boll
21 | Rückenschmerzen - wie behandeln? Eine multidisziplinäre Betrachtung | 31.01.2025 16:30 |
Rühle, Dr. med. Hans-Joachim
#18 | „Primum non nocere, secundum cavere, tertium sanare“ - Akupunktur in der Praxis | 31.01.2025 14:00 |
Salge, Dr. med.
Holger
SINOVA Sonnenberg Klinik
#31 | Besonderheiten in der Psychotherapie in bestimmten Lebensaltern | 01.02.2025 09:00 | |
#49 | Psychosomatische Medizin in unterschiedlichen Settings | 02.02.2025 09:00 |
Sauder, Prof. Dr. med.
Gangolf
Charlottenklinik für Augenheilkunde
#30 | Interdisziplinäre und geriatrische Aspekte der Augenheilkunde | 01.02.2025 09:00 |
Scheinhütte-Geiger,
Ingrid
SINOVA Sonnenberg Klinik
#31 | Besonderheiten in der Psychotherapie in bestimmten Lebensaltern | 01.02.2025 09:00 |
Schilling, Prof. Dr. med.
Tobias
Klinikum Stuttgart - Katharinenhospital
Interdisziplinäre Notaufnahme - INA
#36 A | Wie hätten Sie's gemacht - Fallstricke im ärztlichen Notdienst und in der Notaufnahme - TED-gestütztes Seminar Teil I | 01.02.2025 11:30 | |
#36 B | Wie hätten Sie's gemacht - Fallstricke im ärztlichen Notdienst und in der Notaufnahme - TED-gestütztes Seminar Teil II | 01.02.2025 14:00 |
Schlosser, Dr. med.
Stephan
VDBW-Landesverband Württemberg
#25 | Generation krank - passen Mensch und Arbeit noch zusammen? | 31.01.2025 16:30 |
Schmid, MHBA, PD Dr. med.
Stephan
Universitätsklinikum Regensburg
Innere Medizin I
#36 A | Wie hätten Sie's gemacht - Fallstricke im ärztlichen Notdienst und in der Notaufnahme - TED-gestütztes Seminar Teil I | 01.02.2025 11:30 |
Schnelle, Dr. med Ralf
#51 | 90 Minuten Notfallmedizin - Notfallsituationen in der Praxis für Wiedereinsteiger | 02.02.2025 09:00 |
Schröder, Prof. Dr. med.
Stephen
ALB FILS KLINIKEN GmbH
Klinik für Kardiologie
#14 | Notfälle in der Praxis | 31.01.2025 14:00 | |
#35 A | Kardio News 2025- Herz-Kreislauferkrankungen, DAS Update - Teil I | 01.02.2025 11:30 | |
#35 B | Kardio News 2025- Herz-Kreislauferkrankungen, DAS Update - Teil II | 01.02.2025 14:00 |
Schwarz, Dr. med.
Hermann
Praxis für Orthopädie
#33 A | Osteoporose: Die neue Volkskrankheit - Teil I | 01.02.2025 11:30 | |
#33 B | Osteoporose: Die neue Volkskrankheit - Teil II | 01.02.2025 14:00 |
Schwarz, Dr. med.
Winfried
Bundeswehrkrankenhaus Ulm
Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie, Rekonstruktive und Septische Chirurgie, Sporttraumatologie
#41 B | Fokussierte Sonographie Teil II - "Untere Extremität" | 01.02.2025 16:30 |
Schwentner, Prof. Dr. med.
Christian
Diakonie-Klinikum Stuttgart
#65 | Update Urologie | 02.02.2025 13:15 |
Schäfer, Dr. med.
Peter
Labor Prof. Dr. G. Enders MVZ GbR
#09 | Auswurf, Ausfluss, ABS: Hygiene und Infektiologie im Praxisalltag | 31.01.2025 11:30 |
Schäfer, Dr. med.
Johannes
Tropenklinik
Paul-Lechler-Krankenhaus
Tropen- und Reisemedizinische Ambulanz
#46 | Infektiologie - The big five: Klinische relevante Infektionen aus fünf Bereichen | 01.02.2025 16:30 |
Seidl, Dr. med.
Daniel
Diakonie-Klinikum Stuttgart
Urologie
#04 | Auf einen Espresso mit der Urologie | 31.01.2025 09:00 |
Setzer, Dr. med.
Oliver
HNO-Praxis Setzer
#32 | Häufige allergische Erkrankungen - Tipps und Rezepte für Primärversorger | 01.02.2025 11:30 |
Silberhorn,
Patricia
Robert-Bosch-Krankenhaus
#13 | Brücken Bauen: Integrative Onkologie für eine ganzheitliche Patientenversorgung | 31.01.2025 11:30 |
Smaxwil, Dr. med.
Constantin A.
Diakonie-Klinikum Stuttgart Diakonissenkrankenhaus und Paulinenhilfe gGmbH
Abteilung für Endokrine Chirurgie
#06 | Endokrin bedingte arterielle Hypertonie - was ist für den Hausarzt wichtig? Wann sind Endokrinologe und Endokriner Chirurg wichtig? | 31.01.2025 09:00 |
Sollors,
Janina
Kliniken Reutlingen - Klinikum am Steinenberg
Klinik für interdisziplinäre Notfallmedizin
#36 A | Wie hätten Sie's gemacht - Fallstricke im ärztlichen Notdienst und in der Notaufnahme - TED-gestütztes Seminar Teil I | 01.02.2025 11:30 |
Stachwitz, Dr.
Philipp
Kassenärztliche Bundesvereinigung KdöR
#62 | ePA für alle! | 02.02.2025 13:15 |
Stark, Dr. med.
Karlin
LRA Ludwigsburg Gesundheitsamt
Dezernat Gesundheit und Verbraucher
#27 | Themen aus dem Öffentlichen Gesundheitsdienst: Kinder- und Jugendgesundheit / Legionellen im Trinkwasser / Grundlagen und Grenzen der Heilkundeausübung | 01.02.2025 09:00 |
Steinat, Dr. med.
Jens
Praxis
#57 | Der KV-Bereitschaftsdienst - nur gemeinsam | 02.02.2025 11:00 |
Stengel, Prof. Dr. med.
Andreas
Klinikum Stuttgart
Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
#26 | Update Reizdarmsyndrom | 01.02.2025 09:00 | |
#43 | Die Psyche in der Onkologie | 01.02.2025 16:30 |
Stengel, Prof. Dr. med.
Andreas
Klinikum Stuttgart
Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Stock,
Henriette
Praxis Dr. Ulrike Wild
#39 | Bewährtes aus der Integrativen Medizin | 01.02.2025 14:00 |
Tesch, Priv. Doz. Dr. med.
Christian
Privatpraxis für Orthopädie Chirurgie
#41 A | Fokussierte Sonographie Teil I - "Obere Extremität" | 01.02.2025 14:00 | |
#41 B | Fokussierte Sonographie Teil II - "Untere Extremität" | 01.02.2025 16:30 |
Teufel, Prof. Dr. med. Manfred
#22 | Pädiatrie Update | 31.01.2025 16:30 |
Theewen, Dr. med.
Annette
Einzelpraxis
# Podiumsdiskussion | Interprofessionelle Podiumsdiskussion: Der stark fordernde Patient | 31.01.2025 16:30 |
Tomandl, Prof. Dr. med.
Bernd
Klinikum Christophsbad
Klinik für Radiologie und Neuroradiologie
#12 | Depressionen, Demenz, Kopfbildgebung: Aktuelles für die Praxis | 31.01.2025 11:30 | |
#52 | Update neurologische Volkserkrankungen: Vom Alzheimer bis zum Schlaganfall | 02.02.2025 09:00 |
Tratzmiller, Dr. med.
Sabine
Städtisches Klinikum Karlsruhe GmbH
#29 | Entzündliche Hauterkrankungen erkennen und behandeln | 01.02.2025 09:00 |
Tremmel, Dr. med.
Laura
Klinikum Esslingen GmbH
Kinder- und Jugendpsychiatrie
#63 | Update Kinder- und Jugendpsychiatrie | 02.02.2025 13:15 |
Tüchert, Dr. med.
Helmut
Rehaklinik Bad Boll
21 | Rückenschmerzen - wie behandeln? Eine multidisziplinäre Betrachtung | 31.01.2025 16:30 | |
#56 | Schmerztherapie in jedem Alter | 02.02.2025 11:00 |
Ulmer,
Marc
RKH Klinikum Ludwigsburg
Med. Klinik I
#19 | Aktuelle Konzepte der Behandlung von Wirbelsäulentumoren | 31.01.2025 14:00 |
Valentini, Dr. med.
Jan
Universitätsklinik Tübingen
Institut für Allgemeinmedizin & Interprofessionelle Versorgung
Komplementäre und Integrative Medizin
VITA Gebäude
#39 | Bewährtes aus der Integrativen Medizin | 01.02.2025 14:00 |
Vasić, Prof. Dr. med.
Nenad
Klinikum Christophsbad
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
#12 | Depressionen, Demenz, Kopfbildgebung: Aktuelles für die Praxis | 31.01.2025 11:30 |
Wagner, Dr. med
Johannes
Klinikum Stuttgart - Katharinenhospital
Department für interdisziplinäre Akut-, Notfall- und Intensivmedizin (DIANI)
#36 B | Wie hätten Sie's gemacht - Fallstricke im ärztlichen Notdienst und in der Notaufnahme - TED-gestütztes Seminar Teil II | 01.02.2025 14:00 |
Wagner, Dr. med.
Ulrich
Landratsamt Karlsruhe Gesundheitsamt
Abteilungsleiter Gesundheitsschutz
#09 | Auswurf, Ausfluss, ABS: Hygiene und Infektiologie im Praxisalltag | 31.01.2025 11:30 |
Wegener, Dr. med.
Daniel
ALB FILS KLINIKEN GmbH
#59 | Update Onkologie - Moderne Therapieoptionen beim NSCLC: Interdisziplinäres Management | 02.02.2025 13:15 |
Wiedenmann, Dr. med.
Albrecht
Gesundheitsamt im Landratsamt Esslingen
#27 | Themen aus dem Öffentlichen Gesundheitsdienst: Kinder- und Jugendgesundheit / Legionellen im Trinkwasser / Grundlagen und Grenzen der Heilkundeausübung | 01.02.2025 09:00 |
Winkler, Dr. med.
Marcela
Robert-Bosch-Krankenhaus
#13 | Brücken Bauen: Integrative Onkologie für eine ganzheitliche Patientenversorgung | 31.01.2025 11:30 |
Wizemann, Dr. med.
Luise Anne
Diakonie-Klinikum Stuttgart
#65 | Update Urologie | 02.02.2025 13:15 |
Wolpert, Prof. Dr. med.
Christian
Klinikum Ludwigsburg
Kardiologie
#35 B | Kardio News 2025- Herz-Kreislauferkrankungen, DAS Update - Teil II | 01.02.2025 14:00 |
Yalaz, Dr. med.
Nilgün
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Böblingen
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
#22 | Pädiatrie Update | 31.01.2025 16:30 |
Zeyfang, PD Dr. med.
Andrej
medius KLINIK OSTFILDERN-RUIT
Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
#45 | Medikamente im Alter – immer weiter bis zum Tod? | 01.02.2025 16:30 |
Zielke, Dr. med
Andreas
Diakonie-Klinikum Stuttgart
Chirurgische Klinik
Zipfel, Prof. Dr. med.
Stephan
Universitätsklinikum Tübingen
Abteilung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
#26 | Update Reizdarmsyndrom | 01.02.2025 09:00 |
Zsolnai, Dr. med.
Andreas
Schwerpunktpraxis für Suchtmedizin
#10 | Suchtmedizin in der Praxis | 31.01.2025 11:30 |